Ausflug Richtung Gelting zum 100jährigen Jubiläum des Leuchtturms Falshöft und Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Geltinger Birk.
1910 wurde der Leuchtturm Falshöft in Betrieb genommen. Der Leuchtturm befindet sich in der Gemeinde Pommerby bei Gelting.
100 Jahre Leuchtturm Falshöft.
Natürlich konnte der Leuchtturm auch besichtigt werden.
Blick von der Festwiese auf den Leuchtturm Falshöft.
Der Leuchtturm wird gern für Eheschliesungen genutzt. Im Trauzimmer finden 14 Personen Platz.
Die noch erhaltene Lichtquelle im Leuchtturm Falshöft.
Blick vom Leuchtturm auf die Flensburger Außenförde.
Blick vom Ostseestrand auf den Leuchtturm.
Das Sonderpostamt war auch vor Ort, denn die Deutsche Post hat im Juni eine 55ct Briefmarke mit dem Leuchtturm Falshöft herausgebracht.
Zu diesem Anlaß gab es neben der Briefmarke auch einen Sonderstempel.
Unweit des Leuchtturm Falshöft befindet sich das Naturschutzgebiet "Geltinger Birk". Von hier aus kann man über die Flensburger Außenförde bis nach Dänemark blicken.
Eingang des Naturschutzgebietes vom Geltinger Noor aus gesehen.
Die Mühle "Charlotte" ist das bauwerkliche Symbol der Geltinger Birk und begrüßt Ausflügler und Urlauber am Eingang des Naturschutzgebietes vom Geltinger Noor aus.
Wanderweg Geltinger Birk.
Zur Erhaltung der Weidelandschaften werden Schottische Hochlandrinder (Highland Cattle) ...
... und die robusten Koniks, eine Ponyrasse aus dem mittelosteuropäischen Raum, eingesetzt.
Blick über die Flensburger Außenförde zum Leuchtturm Kalkgrund und nach Dänemark.
Impression aus der Geltinger Birk.
Der 36 m hohe Leuchtturm Eckernförde.
Wenn Ihnen die Fotos gefallen, würde ich mich über einen Kommentar von Ihnen sehr freuen ;-) - wenn nicht - auch :-(
Die Angaben werden nicht veröffentlicht oder verteilt. Benötigte Felder sind mit * markiert.